Getränke sind unsere Welt
Wir beliefern alle Bereiche des Handels und der Gastronomie, in den Bereichen Elbtalaue, Wendland; den Landkreisen, Lüchow - Dannenberg, Uelzen, Lüneburg, Celle, Gifhorn, Soltau, Winsen / Harburg, das Herzogtum Lauenburg, Ludwigslust, Amt Neuhaus, Prignitz, Schwerin, Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel
Seit über 60 Jahren im Dienste des Handels und der Gastronomie!
Von einem kleinen Bierverlag.....
zu einem großen Getränkefachgroßhandel
Unsere Chronik:
1. September 1950:
Wolfgang und Ursel Kleint gründen in Prisser / Niestedt einen Getränkeverlag.
Erste Lieferanten waren die Dortmunder Union und Bad Pyrmonter Mineralwasser
1959:
Bau der ersten Lagerhalle (ca. 250 m²)
1960:
Zusätzliches Lager in Süttorf / Kreis Uelzen
1961:
Aufstockung des Wohn- und Geschäftshauses in Prisser
1973:
Bau einer überdachten Laderampe
1978:
Errichtung des ersten Faßbierkühlraumes
1987:
Bau einer zweiten Lagerhalle zur Verladung mit Gabelstaplern.
Übergabe des Betriebes an den Sohn Michael Kleint
1988:
April: Firmengründerin Ursel Kleint verstirbt
Erste Erweiterung der Außenlagerfläche
1989:
Ausdehnung des Liefergebietes nach Mecklenburg, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
1991:
Übernahme der Wiegrefe-Getränke in Dannenberg / Nebenstedt
1992:
Errichtung einer weiteren Lagerhalle auf somit ca. 1000 m²
1993:
Eröffnung eines 400 m² großen "Trinkparadies" (Getränkeabholmarkt)
in Salzwedel Tuchmacherstr. 78
1994:
Während der gesamten Jahre wurde der Fuhrpark ständig erweitert.
Hatte Wolfgang Kleint im Jahre 1950 noch mit einem Tempo-Dreirad die
Getränke gebracht, so standen schon im Jahre 94 6 Lieferfahrzeuge (7,5 Tonnen) bereit
1995:
1. September: 45 jähriges Betriebsbestehen (Feier mit vielen Gästen auf dem Betriebsgelände)
2002:
August: Kauf eines Grundstücks mit Gebäude in der Tuchmacher Str. 61 in 29410 Salzwedel für einen Getränkemarkt
2003:
Umzug in das im Jahre 2002 erworbene Gebäude gegenüber des bisherigen Getränkemarktes
Umwandlung des Salzwedeler Marktes in GetränkePartner
Eröffnung eines GetränkePartner Getränkefachmarktes in der Hahnenberger Str. 3 in Gartow
2004:
März: Kauf des ersten LKW mit Ladebordwand für eine leichtere Entladung
Seitdem wurden weitere große Fahrzeuge in unserem Fuhrpark aufgenommen
2008:
Übernahme des Getränkeheimdienstes Heinz Seidel aus Nettelkamp,
seitdem Getränke- Heim und Büroservice
2010:
Frühjahr: Kauf des 1. eigenen Fernlastzuges zur Warenbeschaffung
Vergrößerung der Stellfläche für Ausschankwagen.
In den Jahren von 1950 bis jetzt wuchs unser Fuhrpark ständig, standen zum Beispiel im Jahre 1995 noch fünf 7,5 Tonner für die Auslieferung zur Verfügung so besteht unser Fuhrpark mittlerweile aus 6 LKW bis 21 Tonnen.
November: große Jubiläumsfeier auf dem Geschäftsgelände mit vielen Gästen.
Kauf eines Festzeltes 30 x 13 Meter, seitdem ist es auch möglich ein Festzelt bei uns zu mieten. welches in Felder á 3 Metern unterteilt werden kann.
2011:
11.03.2011: Firmengründer Wolfgang Kleint verstirbt
im Alter von 87 Jahren.
Kauf eines weiteren Partyzeltes 8 x 9 Meter, dieses Zelt ist alle 3 Meter teilbar und mit oder auch ohne Holzfußboden mietbar.
April: Übernahme des Sortiments der "Vinothek Wendland" in Gartow, jetzt erhalten Sie bei uns eine größere Weinauswahl
2012:
Unsere Vielfalt im Bereich Veranstaltungstechnik wird stetig weiterentwickelt.
So stehen mittlerweile verschiedene Schankwagen in unterschiedlichen Größen, ob mit oder auch ohne Kühlraum zur Verfügung.
2013:
Fertigstellung des neuen Leergut- und Verladehofes. Seither stehen 3 Ladespuren für 40 Tonnen LKW sowie Ladestellen für Eigenfahrzeuge zur Verfügung.
2015:
Dezember:
Neugründung einer Zweignierderlassung in 29525 Uelzen, Neu Ripdorf 9 am ehemaligen Standort der Firma Bier Otto Getränke.
Ab sofort können unsere Kunden auch den Notdienst-Service in und um Uelzen genießen.
Desweiteren vertreiben wir in Uelzen Technische Gase der Firma Linde Industriegase und Propangas der Firma Progas
2017:
November. Umzug der Niederlassung Uelzen in den Meisterweg 5
2018:
September. Verlegung der gesamten Lagerung und Lieferlogistik an den Standort Dannenberg, Schließung der Niederlassung Uelzen
Erweiterung des Bürogebäudes und Anbau einer weiteren Lagerhalle
Verkauf der Festzelte, ab sofort nur noch Verleih von Pagoden
2019:
Fertigstellung der Lagerhalle, große Einweihungsfeier auf dem Betriebsgelände mit Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten
Erweiterung des Leihfuhrparkes um einen 18 Tonnen Kühlwagen mit eigenem Aggregat.
2020:
Anschaffung eines Party Cooler mit König Pilsener Branding für Ihre Gartenparty, Familien oder Betriebsfeier
2021 + 2022:
Erweiterung des Fuhrparkes um 2 LKW mit Anhänger um weiterhin eine gute Warenverfügbarkeit darstellen zu können.
